Wettersatelliten-Bilder aufgenommen in Langenseifen, Deutschland.
Breitengrad 50.121, Längengrad 8.007
Empfänger: R2FX via Banana Pi
Antenne: Turnstile
Klicken Sie auf eines der unteren Bilder um die volle Größe zu sehen.
Die Zeit ist angegeben in CEST.
Impressum Datenschutzerklärung
Die nächsten Satellitenüberflüge über Langenseifen, Deutschland
Satellit Name
Beginn des Überflugs
Bild verfügbar
Richtung
Maximale Höhe in Grad (Ost bzw. West)
Frequenz MHz
UTC
Lokale Zeit*
UTC
Lokale Zeit*
NOAA 15
02 Apr 06:10
02 Apr 08:10
02 Apr 06:56
02 Apr 08:56
137.62
NOAA 15
02 Apr 07:49
02 Apr 09:49
02 Apr 08:48
02 Apr 10:48
137.62
NOAA 19
02 Apr 08:04
02 Apr 10:04
02 Apr 09:16
02 Apr 11:16
137.10
NOAA 15
02 Apr 09:31
02 Apr 11:31
02 Apr 10:38
02 Apr 12:38
137.62
NOAA 19
02 Apr 09:43
02 Apr 11:43
02 Apr 11:06
02 Apr 13:06
137.10
NOAA 18
02 Apr 09:51
02 Apr 11:51
02 Apr 12:19
02 Apr 14:19
137.9125
NOAA 19
02 Apr 11:25
02 Apr 13:25
02 Apr 12:47
02 Apr 14:47
137.10
NOAA 18
02 Apr 11:32
02 Apr 13:32
02 Apr 13:14
02 Apr 15:14
137.9125
* lokale Zeit ist CEST.
Erklärung zu den 'Enhancements' (Verbesserungsalgorithmen)
Diese Seite zeigt nur einen Auszug der 35 möglichen 'Enhancements', die WXTOIMG anbietet:
MSA -- Multi-Spectral Analysis. Benutzt einen NOAA Kanal (1-sichtbar oder 2-nahes Infrarot) mit Kanal 4 (nahes Infrarot) und ermittelt aufgrund einer Analyse der beiden Bilder,
welche Regionen am wahrscheinlichsten Wolken, Land oder Meer sind. Produziert wird ein eingefärbtes Bild.
Diese Konvertierung verwendet keine Farbpalette und ist nicht Temperaturnormalisiert.
MCIR-with percipitation -- Map Coloured IR with recipitaton. Nutzt Kanal 4 (nahes Infrarot) um ein Falschfarbenbild zu erzeucgen, welches mögliche/wahrscheinliche Bereiche mit Regen anzeigt.
Farbe und Intensität des Regens steigt and mit der der Farbveränderung. Dieses reichen von grün zu gelb über orange, weiter zu rot, schwarz und weiss. HVCT with percipitation -- HVCT false colour with percipitation. Es werden hohe kalte Wolken wie unter der MSA Konvertierung eingefärbt, um ungefähr die Wahrscheinlichkeit und Stärke von Niederschlägen anzuzeigen. Thermal -- Thermal. Erzeugt ein eingefärbtes Falschfarbenbild, nutzt Kanal 4 (thermisches Inrarot). Umfasst di volle Bandbreite von sehr kalten Wolkenbergen bis zu heissen Wüsten.